Lach Diamant wird 100 Jahre – es darf gefeiert werden!
Tradition, Leidenschaft und Innovation sind die Triebfeder dieses in dritter Generation geführten Familienunternehmens. Viele Pionierleistungen finden ihren Ursprung bei diesem Hanauer Traditionsunternehmen.
Nur als Beispiel: 1969 Entwicklung und Vorstellung der weltweit ersten CBN-Borazon®-Schleifscheibe für das Schleifen von HSS-Werkzeugen und hochlegierten Stählen, 1973 erstmals werden in Hannover PKD-Zerspanungswerkzeuge für das überlegene Drehen von Aluminium vorgeführt oder zum Beispiel 1979 weltweit erste Präsentation von polykristallinen Diamant-Werkzeugen (PKD) für die Zerspanung von Holz, allen Holzwerkstoffen und Kunstoffen.
2018 folgte als Innovation die „contour-profiled“-Schleifscheibe; die neue Dimension für den Tiefschliff von Hartmetall, gehärteten Stählen, Keramiken und selbst weicher Materialien (diverse Patentanmeldungen). Für die Formabrichtrolle für das bahngesteuerte Präzisions-Abrichten von Schleifscheiben „drebojet-plus“ wurde zwischenzeitlich ein deutsches Patent und mittlerweile auch ein Europa-Patent erteilt. Ein weiteres Highlight für alle Anwender und Hersteller von PKD-Dia-Werkzeugen wird die „Dia-2200-mini“, der CNC-gesteuerte Universal-Schärfautomat für das Schärfen aller Dia-Werkzeuge für die Holz-, Möbel- und Kunststoffwerkzeuge sein – die übrigens noch viel viel mehr kann.
Mehr Infos auch über www.lach-diamant.de oder Ihre Anfrage per Mail office(at)lach-diamant.de.
Sämtliche Bildrechte liegen beim Urheber dieser Pressemitteilung.